Die Gelegenheit in einer Krise ergibt sich daraus, dass sie dazu zwingt,
den bisherigen Kurs zu überdenken und die Bereitschaft hervorruft,
Paradigmen zu hinterfragen.
So kann ein neuer Kurs gefunden werden, den man ohne die Dynamik der Krise nicht in
Betracht
gezogen hätte. Der Druck der Krise schafft neue Wege.
In der Krise befindet man sich in einer Situation weit ab vom normalen Geschäftsbetrieb. Unabhängig davon, wie erfahren und erfolgreich ein Unternehmen gesteuert wurde, in der Krise braucht man Unterstützung von jemandem, dessen tägliches Geschäft die Bewältigung von Krisen ist.
Denn die Krise wirft eine Unzahl von Fragen auf, die die Geschäftsführung, deren Focus auf dem Normalbetrieb liegt, nicht adäquat unter dem in der Krise herrschenden Zeitdruck bewältigen kann. Für uns ist das Finden des Weges aus der Krise der Normalfall.
Die Krise suggeriert, dass nur noch reagiert werden kann. Damit wäre man aber darauf beschränkt, den Schaden zu minimieren und darauf zu hoffen, nicht unterzugehen. Deshalb ist in dieser Situation Hilfe von außen notwendig, Hilfe durch Personen, die die Krise kennen und die konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Ohne die Hilfe von außen ist es kaum möglich diese Handlungsmöglichkeiten derart umzusetzen, dass dem Sanierungskurs gefolgt und die Sanierung erzielt werden kann.
Die Lösungen der Sanierungsaufgaben werden am besten von einem Sanierungsspezialisten erarbeitet. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die Geschäftsleitung empfindet die Krise als Isolierung und fühlt sich verlassen.
Ein erfahrener Sanierer erkennt die verbliebenen oder sich aus der Krise ergebenden gleichgerichteten Interessenlagen.
Die gleichgerichteten Interessenlagen in Handlungseinheiten einzubinden, so die Geschäftsleitung zu entlasten und den Sanierungserfolg möglich zu machen bzw. zu
beschleunigen gelingt durch einen Sanierungsexperten, da er einen objektiven Blickwinkel hat und als Dritter leichter Akzeptanz findet.
Seit 1999 führen Andreas Fischer und sein Team in verschiedenen Branchen
Nachhaltige Sanierungserfolge herbei. Die KSR bietet eine Plattform,
um Entscheidern die Möglichkeit zu geben, sich
einen Überblick über ihre Handlungsoptionen zu verschaffen.
Erbprinzenstraße 27 | 76133 Karlsruhe
T: +49 (0) 721 933 806 91
F: +49 (0) 721 933 806 22
Der Eingang befindet sich in der Bürgerstraße.
Das Büro befindet sich in der Fußgängerzone, Parkmöglichkeiten finden Sie im nur wenige Meter entfernten Parkhaus "Ludwigsplatz" in der Amalienstraße.
Fischer Rechtsanwälte GbR
Erbprinzenstraße 27
76133 Karlsruhe
Handelsregister: HRB 719258
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Vertreten durch:
Andreas Fischer
Andrea Thiel
Telefon: 07219338060
Telefax: 0721 933806-22
E-Mail: post@fischer-rechtsanwaelte.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 294611900
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Design und Programmierung: DER PUNKT GmbH